Einsatzberichte 2023
Dezember
Nr. 26
Hilfeleistung
Sarstedt
Einsatz 26 / 2023; Hochwasser
Alarmierungszeit 23.12.2023 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Hochwasser in Sarstedt
Alarm für die Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 (KFB 1)
Ort: Sarstedt
Ablauf: Der dritte Zug der KFB 1 wurde zum Befüllen von Sandsäcken nach Sarstedt alarmiert. Die Führungsgruppe besetzte den 81-11-11 und unterstützt den Einsatz.
Details ansehen
Nr. 25
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Einsatz 25 / 2023; Wasserschaden
Alarmierungszeit 08.12.2023 um 02:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Wasserschaden im Gebäude
Ort: Hoheneggelsen
Ablauf: In einer nicht bewohnten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war ein Eckventil undicht. Wir öffneten die Tür und stellten das Wasser ab.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Nr. 24
Brandeinsatz
B1 Hoheneggelsen --> Steinbrück
Einsatz 24 / 2023; LKW Brand
Alarmierungszeit 05.12.2023 um 22:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Alarmstichwort: LKW-Brand auf der B1
Ort: Hoheneggelsen--> Steinbrück
Ablauf: Wir wurden zu einem brennenden LKW auf der Bundestraße alarmiert. An einem LKW war die Bremse heiß gelaufen. Flammen waren beim EIntreffen nicht mehr sichtbar. Die Feuerwehr kühlte den Bereich hinunter, sodass der LKW langsam zur Werkstatt fahren konnte.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Söhlde
- Steinbrück
- Groß Himstedt
Details ansehen
November
Nr. 23
Hilfeleistung
Hoheneggelsen, Mölme, Gr. Lafferde
Einsatz 23 / 2023; Öl auf Straße
Alarmierungszeit 24.11.2023 um 15:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Öl auf Straße
Ort: Hoheneggelsen, Mölme, Groß Lafferde
Ablauf: Wir wurden zu einem Ölspur im Ortsbereich Hoheneggelsen alarmiert. Durch Zeugenhinweise wurde wir auf weitere Stellen in Mölme und Groß Lafferde aufmerksam gemacht.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Groß Lafferde
Details ansehen
Nr. 22
Hilfeleistung
Hoheneggelsen --> Adenstedt
Einsatz 22 / 2023; Sturmschaden: Baum auf Straße
Alarmierungszeit 23.11.2023 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Sturmschaden, Baum auf Straße
Ort: L413 Hoheneggelsen --> Adenstedt
Ablauf: Wir wurden zu einem Sturmschaden auf der L413 von Hoheneggelsen nach Adenstedt alarmiert. Die Kammeraden aus Adenstedt waren schon vor Ort und hatten den Schaden bereits beseitigt. Viele Dank dafür und viele Grüße in den Nachbarlandkreis. Ein Eingreifen von unseren Kräften war nicht nötig.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Nr. 21
Hilfeleistung
Söhlde
Einsatz 21 / 2023; Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 17:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Verkehrsunfall
Ort: Söhlde
Ablauf: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Söhlde alarmiert. Ein Eingreifen von unseren Kräften war nicht nötig.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Nr. 20
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Einsatz 20 / 2023; Ölspur auf Straße
Alarmierungszeit 11.11.2023 um 14:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Ölspur
Ort: Hoheneggelsen
Ablauf: Auf der Fahrbahn wurden mehrere Ölflecken festgestellt. Diese wurden durch die Feuerwehr mit Ölbindemittel aufgenommen. Als möglicher Verursacher könnte ein Motorrad, welches in der Nähe stand, an die Polizei übermittelt werden.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Nr. 19
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Einsatz 19 / 2023; Türöffnung
Alarmierungszeit 07.11.2023 um 07:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Türöffnung
Ort: Hoheneggelsen
Ablauf: Es wurde eine Zimmertür geöffnet. Eine Person konnte durch den Rettungsdienst betreut werden.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Oktober
Nr. 18
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Einsatz 18 / 2023; Ausgelöster Rauchwarnmelder
Alarmierungszeit 10.10.2023 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Alarmstichwort: Ausgelöster Rauchwarnmelder
Ort: Hoheneggelsen
Ablauf: In einer Wohnung hat ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Vor Ort wurde jedoch kein Feuer erkundet.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Feldbergen
- Söhlde
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistung
Hoheneggelsen
Einsatz 17 / 2023; Türöffnung
Alarmierungszeit 05.10.2023 um 22:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Türöffnung
Ort: Hoheneggelsen
Ablauf: Es handelte sich um einen Fehlalarm. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
September
Nr. 16
Brandeinsatz
Goslar
Einsatz 16 / 2023; Übung mit der Kreisbereitschaft 1 in Goslar
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Einsatzstichwort: 24-Stunden-Übung mit der Kreisbereitschaft 1
Die Ortsfeuerwehr beteiligte sich mit der Besatzung des ELW der KFB1 sowie mit dem TLF im 2. Zug der Bereitschaft.
Am Freitag ging es im geschlossenen Verband nach Goslar. Dort wurden verschiedene Szenarien geübt.
Am Samstag wurde eine Waldbrandlage geübt. Alle Fahrzeuge der Bereitschaft waren dabei eingebunden. Nach ca. 24 Stunden waren alle Einheiten wieder zu Hause. Für uns war es die erste Übung dieser Art und sicherlich nicht die letzte. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden aus Borsum und Klein Förste für die netten Abend. An dieser Stelle nochmal Glückwunsch an Jonas, dessen Geburtstag wir reinfeiern konnten ;-)
Details ansehen
August
Nr. 15
Hilfeleistung
B1 Hoheneggelsen
Einsatz 15 / 2023: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 27.08.2023 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Ort: B1 in Hoheneggelsen an der Kreuzung zur B444
Ablauf: Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher, sperrten den Abschnitt der Bundesstraße und reinigten die Fahrbahn.
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Juli
Nr. 14
Hilfeleistung
B1 Hoheneggelsen
Einsatz 14 / 2023: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 28.07.2023 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Ort: B1 in Hoheneggelsen an der Kreuzung zur B444
Ablauf: Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher, sperrten den Abschnitt der Bundesstraße und reinigten die Fahrbahn sowie den Randbereich
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Nr. 13
Brandeinsatz
Einsatz 13 / 2023: Alarmstufenerhöhung, Brand eines Silos in Söhlde
Alarmierungszeit 08.07.2023 um 06:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Alarmstichwort: Alarmstufenerhöhung, Brand eines Silos in Söhlde
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Söhlde
- Steinbrück
- Klein Himstedt
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Feldbergen
Details ansehen
Nr. 12
Brandeinsatz
Einsatz 12 / 2023: Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 04.07.2023 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Alarmstichwort: Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hoheneggelsen
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Feldbergen
- Söhlde
Als Ursache für die ausgelöste BMA konnte ein angebranntes Toastbrot identifiziert werden. Es entstand kein weiterer Schaden.
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistung
Einsatz 11 / 2023: Eingeklemmte Person
Alarmierungszeit 03.07.2023 um 09:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Eingeklemmte Person
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
In Söhlde ist eine Person verunfallt. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden. Der Person konnte bereits geholfen werden.
Details ansehen
Juni
Nr. 10
Hilfeleistung
B1 zwischen Hoheneggelsen und Feldbergen
Einsatz 10 / 2023: Abgeknickter Baum nach Sturmtief Lambert
Alarmierungszeit 26.06.2023 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Alarmstichwort: Baum auf Fahrbahn
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
Details ansehen
Nr. 9
Hilfeleistung
Ortsgebiet Hoheneggelsen
Einsatz 9 / 2023: Mehrere Einsätze aufgrund des Sturmtiefs Lambert
Alarmierungszeit 22.06.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Einsatz 9 / 2023:
Am Abend des 22.06. wurde auch Hoheneggelsen von dem Sturmtief Lambert nicht verschont.
Insgesamt 7 Einsätze waren es offiziell im Laufe des Abends, einer davon erst am 23.06.2023 gegen 14 Uhr.
Da es bei der Leitstelle zu Problemen kam den Notruf abzusetzen, wurden die Kameradinnen und Kameraden intern per Handy alarmiert. Als die Sirene ertönte waren die Einsatzkräfte schon ca. 30 Minuten im Einsatz.
Die Einsatzstellen wurden dann per "Zuruf" abgearbeitet:
- 4x Wasser im Keller - 1x Baum auf Straße - 1x Äste auf der B1 Richtung Steinbrück - 1x Baum auf Haus (Einsatz vom 23.06.)
Details ansehen
April
Nr. 8
Brandeinsatz
Hoheneggelsen
Einsatz 8 / 2023: Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 29.04.2023 um 23:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen +++ Zug 3 Söhlde
Einsatzbericht Einsatz 8 / 2023
Alarmstichwort: Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hoheneggelsen
Alarm für die Ortsfeuerwehren:
- Hoheneggelsen
- Mölme
- Feldbergen
- Söhlde
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein manueller Wandtaster ausgelöst wurde. Vor Ort konnte jedoch kein Grund dafür ausgemacht werden. Der Einsatz für die Feuerwehr konnte daraufhin beendet werden.
Details ansehen
Nr. 7
Brandsicherheitswachdienst
Hoheneggelsen
Einsatz 7 / 2023: Brandsicherheitswachdienst am Osterfeuer
Alarmierungszeit 09.04.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Hoheneggelsen
Einsatzbericht Auch in diesem Jahr waren wir mit unserem Tanklöschfahrzeug beim Osterfeuer und stellten den Brandsicherheitswachdienst.
Details ansehen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.